Sie suchen
ein Produkt, Poolpflegetipps, Lösungen zu den gängigsten Wasserproblemen?

SpaTime by BAYROL

Das Sortiment für die Whirlpoolpflege

header_spatime

Das Wasser in einem Whirlpool benötigt besondere Pflege – sowohl für Ihren Komfort als auch für die Langlebigkeit Ihrer Ausrüstung. SpaTime by BAYROL bietet Whirlpool-Besitzern eine vollständige Produktreihe für die regelmäßige Wasserpflege. Einfach in der Anwendung und perfekt aufeinander abgestimmt, sorgen die SpaTime-Produkte für kristallklares und hygienisch einwandfreies Wasser. In diesem Artikel finden Sie unsere Pflegetipps für das Wasser in Ihrem Whirlpool. 

Entdecken Sie einfache Methoden und Lösungen für unvergessliche Wohlfühlmomente.

Zusammenfassung

-> Warum sollte man seinen Whirlpool regelmässig pflegen?
-> Wie pflegt man seinen Whirlpool ganz einfach?
-> Das Gleichgewicht des Wassers eines Whirlpools
-> Die kontinuierliche Desinfektion des Wassers 
-> Die Filtration des Wassers
-> F.A.Q. - Häufig gestellte Fragen

Warum die Pflege Ihres Whirlpools wichtig ist

  • trombinoscope_faq_spatime
    Um Ihre Entspannungsmomente zu bewahren und hohen Komfort zu gewährleisten
  • trombinoscope_gamme_spatime
    Um Ihre Ausrüstung zu schützen(Wände, Filter, Rohrleitungen...)
  • trombinoscope_entretien_spa
    Um eine gute Wasserqualität zu gewährleistenklar, angenehm und geruchlos
  • trombinoscope_desinfection_spa
    Um Wasserprobleme zu vermeidenwie das Wachstum von Bakterien und Verunreinigungen
Warum sollte man seinen Whirlpool

regelmäßig pflegen?

spatime_rond

Die Kombination aus warmem Wasser und der Bewegung durch Luftzufuhr stellt besondere Herausforderungen dar. Zudem sind die Rohrleitungen schwer zugänglich, was die Vermehrung von Bakterien und die Ansammlung von Verunreinigungen begünstigt. Eine unzureichende Pflege kann zu Wasserproblemen, Hautreizungen, einer verstärkten Bakterienbildung und Kalkablagerungen auf der Ausrüstung führen.

Um sowohl Ihre Entspannungsmomente als auch Ihre Ausrüstung zu schützen, halten Sie die grundlegenden Schritte zur Wasserpflege im Whirlpool ein.

    • spa.png
      Ihren Komfort gewährleisten

      Ihre Ausrüstung schützen

      Unzureichende Pflege kann zu Wasserproblemen, Reizungen, Bakterienwachstum und Kalkablagerungen auf Ihrer Ausrüstung führen. 

      Die Pflege des Wassers in einem Whirlpool ist wichtig, um Ihren Komfort zu gewährleisten, Ihre Entspannungsmomente zu genießen und Ihre Ausrüstung zu schützen. Die Wärme des Wassers und die Luftbewegung stellen besondere Herausforderungen dar. Auch die schwer zugänglichen Rohre begünstigen das Wachstum von Bakterien und die Ansammlung von Schmutz.

Halten Sie die Schritte zur Wasserpflege im Whirlpool ein, um sowohl ihren Konfort und ihren Whirlpool zu schützen.

 

 
    • spatime_teaser
      SpaTime

      Das Sortiment für die Whirlpoolpflege

      • Sie besitzen einen Acryl-Whirlpool: verwenden Sie SpaTime by BAYROL. Unsere Produkte sind einfach anzuwenden, optimal aufeinander abgestimmt und speziell auf die Eigenschaften von Acryl-Whirlpools ausgelegt. Sie garantieren ein hygienisch einwandfreies und kristallklares Spa-Wasser. 
      • Sie besitzen einen aufblasbaren Pool : verwenden Sie Mini Pool&Spa, eine speziell entwickelte Produktreihe, die die Pflege Ihres aufblasbaren Whirlpools erleichtert.  

Wie pflegt man seinen Whirlpool

ganz einfach?

equilibre_spatime_ronds

Um die Wasserqualität zu erhalten, empfiehlt es sich, die Parameter mindestens einmal pro Woche mit Teststreifen zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen. Bei sehr hartem Wasser sollte der

Potential des Wasserstoffs. Drückt das Verhältnis Säure/Alkalität des Wassers aus. Also, ob das Wasser sauer, neutral oder alkalisch reagiert. Ein korrekter pH-Wert im Bereich 7,0 – 7,4  ist die Grundlage für das Gelingen aller Wasserpflegemaßnahmen

-Wert häufiger kontrolliert werden.

Um eine gute Wasserqualität zu erhalten, kontrollieren Sie Ihre Parameter mithilfe der SpaTime-Teststreifen. 

    • bandelettes_spatime_0
      Analysieren Sie die Wasserparameter

      Ihres Whirlpools

      Jeder SpaTime-Teststreifen misst die wichtigsten Wasserparameter: pH-Wert, Desinfektionsmittel (Chlor/Brom oder Aktivsauerstoff), Alkalinität und Wasserhärte. Beim Kontakt mit dem Wasser reagieren die Teststreifen. Durch den Vergleich mit der Farbskala erhalten Sie genaue Informationen über die analysierten Wasserparameter.

    • pH-Moins_spatime
      Das Gleichgewicht

      des Wassers

      Der pH-Wert beeinflusst den Komfort der Badenden, die Lebensdauer Ihres Whirlpools und die Wirksamkeit der Pflegemittel. Für mit Chlor oder Aktivsauerstoff behandelte Whirlpools sollte der pH-Wert idealerweise zwischen 7,0 und 7,4 liegen, bei mit Brom behandelten Whirlpools zwischen 7,0 und 7,6.

      Nach dem Befüllen des Whirlpools neigt der pH-Wert aufgrund der hohen Wassertemperatur dazu, anzusteigen. Besonders beim Befüllen sollten Sie den pH-Wert überprüfen und anpassen. Auch steigende Wassertemperaturen oder die durch Blasenbildung verursachte Bewegung des Wassers können den pH-Wert beeinflussen. Überprüfen Sie daher den Wert mindestens einmal pro Woche und erhöhen Sie ihn gegebenenfalls mit SpaTime pH-Plus oder senken Sie ihn mit SpaTime pH-Minus

    • bandelettes_spatime
      Kontrollieren Sie die Alkalinität

      des Wassers

      Der TA-Wert (Gesamtalkalinität) ist die Pufferkapazität des Wassers und sollte über 80 mg/L liegen. Ein zu niedriger TA-Wert kann die Stabilität des pH-Werts beeinträchtigen, wodurch dieser schwerer zu regulieren ist. Dies kann zu korrosivem Wasser führen, das die Innenbeschichtung des Whirlpools angreift, und zu Haut- und Augenreizungen führen. Kontrollieren Sie den TA-Wert direkt nach dem Befüllen und anschließend wöchentlich. Ein TAC-Wert von über 80 mg/L hilft, starke Schwankungen und einen plötzlichen Abfall des pH-Werts zu vermeiden. Um die Alkalinität zu erhöhen, verwenden Sie SpaTime Alka Plus®

    • anti-calcaire-spatime
      Schutz des Whirlpools

      vor Kalkablagerungen

      Überschreitet die Wasserhärte 200 mg/L, kann die Erwärmung des Wassers Kalkablagerungen an den Wänden verursachen und das Wasser trüben. Um dieses Problem zu beheben und Kalkbildung vorzubeugen, verwenden Sie SpaTime Kalk-Ex. Dieses Produkt schützt Ihren Whirlpool, verhindert Kalkablagerungen und sorgt für klares Wasser.

Warum sollte man den pH-Wert des Wassers in einem Whirlpool ausgleichen?

Entspannung beginnt mit einem gut gepflegten Wasser. Achten Sie auf das Gleichgewicht des Wassers in Ihrem Whirlpool, das die Grundlage für die Wasserbehandlung und die regelmäßige Pflege des Whirlpoolwassers ist. 

Nach dem Füllen des Whirlpools neigt der pH-Wert dazu, aufgrund der hohen Wassertemperatur anzusteigen. Besonders während des Befüllens muss der pH-Wert kontrolliert und reguliert werden. Auch die Erhöhung der Wassertemperatur oder die Bewegung des Wassers aufgrund von Blasenbildung verändert den pH-Wert. 

Daher sollte der pH-Wert mindestens einmal pro Woche überprüft und gegebenenfalls erhöht oder gesenkt werden.

 

 

 

 

Warum sollte ich die Alkalinität meines Whirlpoolwassers (TA-Wert) überprüfen?

Auch die Alkalinität trägt zum Gleichgewicht Ihres Wassers bei. Ein zu niedriger Alkalinitätswert kann zu einem instabilen pH-Wert führen, der dann schwer zu regulieren ist. In diesem Fall kann das Wasser korrosiv werden, was Oberflächen wie die Innenverkleidung des Whirlpools angreifen kann. Dies kann zu Haut- und Augenreizungen führen.

➡ Erhöhen Sie den TA-Wert mit SpaTime Alka Plus®

Warum sollten Sie Ihren Whirlpool vor Kalk schützen?

Die warme Wassertemperatur im Whirlpool begünstigt Kalkablagerungen an den Wänden Ihres Whirlpools und in Ihrem Filter – besonders in Regionen mit hartem Wasser (hohem Kalkgehalt). Um die Wasserhärte zu ermitteln, können Sie sich an Ihren lokalen Wasserversorger wenden.

Si l'eau de votre spa est dure, son échauffement peut provoquer le dépôt de calcaire sur les parois et l’eau devient trouble. 

➡ Schützen Sie Ihren Whirlpool gegen Kalk mit SpaTime Kalk-Ex.

    • brome-spatime
      Kontinuierliche Desinfektion

      und Oxidation des Wassers

      Gesundes Wasser, Tropfen für Tropfen. Nachdem das Wasser Ihres Whirlpools ausgeglichen wurde, ist der nächste Schritt die Desinfektion. Das Wasser Ihres Whirlpools muss kontinuierlich und ausreichend desinfiziert werden – ein besonders wichtiger Aspekt bei Whirlpools, da die hohe Wassertemperatur die Vermehrung von Bakterien begünstigt. Die Desinfektion des Whirlpoolwassers sollte wöchentlich erfolgen und ist ein essenzieller Bestandteil der Wasserpflege.

      ➡ Desinfizieren Sie Ihren Whirlpool mit SpaTime

Warum sollte man das Wasser in seinem Whirlpool desinfizieren?

Die hohe Temperatur des Wassers in einem Whirlpool fördert das Wachstum von Bakterien. Die Desinfektion des Whirlpoolwassers muss kontinuierlich und ausreichend durchgeführt werden. Eine wöchentliche Desinfektion ist notwendig, sie ist ein wesentlicher Schritt in der Wasseraufbereitung.

Sie haben die Wahl zwischen drei Desinfektions-/Oxidationsmethoden : Chlor, Aktivsauerstoff, Brom.

Welche Desinfektionsmittel sollten Sie verwenden, wenn Ihr Whirlpool mit Chlor behandelt wird?

Bei Desinfektion mit Chlor, verwenden Sie  SpaTime Multifunktions-ChlortablettenSpaTime Chor-Granulat. Um die Wasserqualität weiter zu verbessern und Problemen durch einen Mangel an Desinfektionsmitteln vorzubeugen, empfehlen wir, Desinfektion Plus wöchentlich zu verwenden.

Welche Desinfektionsmittel sollten Sie verwenden, wenn Ihr Whirlpool mit Brom behandelt wird?

Bei Desinfektion mit Brom, verwenden Sie SpaTime Brom-Tabletten für eine kontinuierliche Desinfektion ohne Chlorgeruch. Um die Wasserqualität weiter zu verbessern und Problemen durch einen Mangel an Desinfektionsmitteln vorzubeugen, empfehlen wir, Desinfektion Plus wöchentlich zu verwenden.

Welche Desinfektionsmittel sollten Sie verwenden, wenn Ihr Whirlpool mit Aktivsauerstoff behandelt wird?

Bei Desinfektion mit Aktivsauerstoff, verwenden Sie SpaTime Aktivsauerstoff-Granulat und SpaTime Aktivsauerstoff-Aktivator für eine sanfte, chlorfreie Desinfektion.

    • desinfectant-spatime
      Vermeiden Sie Probleme

      aufgrund eines Mangels an Desinfektionsmitteln

      Um die Wasserqualität weiter zu verbessern und Problemen durch einen Mangel an Desinfektionsmitteln vorzubeugen, empfehlen wir, SpaTime Wasser-Rein wöchentlich zu verwenden.

      Dieses Produkt in vorportionierten Beuteln ist mit allen Pflegeverfahren kompatibel (chlorhaltig oder chlorfrei, wie Aktivsauerstoff oder Brom). SpaTime Wasser-Rein verstärkt die Desinfektion, verhindert Wasserprobleme, beseitigt Chloramine – die für Chlorgeruch und Augenreizungen verantwortlich sind – und enthält Wirkstoffe, die das Wasser klar und rein halten.

    • Filtern 2.png
      Filtern Sie das Wasser

      ausreichend

      Filtern Sie das Wasser Ihres Whirlpools ausreichend. Die Filtration ist einer der wichtigsten Aspekte der Whirlpoolpflege. Reinigen Sie die Filterkartusche regelmäßig (mindestens einmal im Monat) mit SpaTime Kartuschen-Rein

      Um Wasserprobleme vorzubeugen und das Wasser klarer zu machen, verwenden Sie SpaTime Kristall-Klar. Dieses Produkt sorgt dafür, dass kleine Verunreinigungen zu größeren Partikeln gebündelt werden, sodass das Wasser klarer wird. SpaTime Kristall-Klar ist für alle Filtersysteme geeignet.

    • renouveler-eau-spa
      Erneuern Sie das Wasser

      im Whirlpool regelmäßig

      Mit der Zeit reichert sich das Wasser im Whirlpool mit Chemikalien und anderen Verunreinigungen an. Daher ist es wichtig, das Wasser regelmäßig zu erneuern. 

      Zusätzlich erfordern Whirlpools gelegentlich weitere Wartungs- und Reinigungsmaßnahmen, um eine einwandfreie Wasserqualität zu gewährleisten: Entfernen Sie Ablagerungen an den Wänden Ihres Whirlpools mit dem Spa Time Oberflächen-Rein. Reinigen Sie die Rohrsysteme mit dem SpaTime System-Rein. Verhindern Sie die Schaumbildung nach der Aktivierung der Düsen mit SpaTime Schaum-Ex.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Aufblasbarer, fester oder Acryl-Whirlpool – welche Pflegeprodukte sollte man verwenden?

Je nach Modell Ihres Whirlpools empfehlen wir Ihnen unterschiedliche Marken:

  • Für feste oder Acryl-Whirlpools empfehlen wir SpaTime by BAYROL, die speziell für die Pflege von Acryl-Whirlpools entwickelte Produktreihe. 
  • Wenn Sie einen aufblasbaren Whirlpool besitzen, ist die Produktreihe Mini Pool&Spa die ideale Wahl, da sie speziell darauf ausgerichtet ist, die Pflege Ihres aufblasbaren Whirlpools zu erleichtern.

Whirlpool-Reinigung, wie reinigen Sie das Innere Ihres Whirlpools?

Um eine einwandfreie Wasserqualität zu gewährleisten und unangenehme Gerüche zu vermeiden, sollten Sie Ihr Spa regelmäßig reinigen: Reinigen Sie die Wasserlinie, den Boden des Spas und seine Wände (Fettablagerungen, Schimmelflecken...) und die Leitungen vor jedem Wartungswechsel. Unabhängig davon, wie oft Ihr Spa benutzt wird, erfordert es ständige Aufmerksamkeit und vorbeugende und kontinuierliche Wartung vor und nach jeder Benutzung.

Wie pflegt man das Wasser eines Whirlpools richtig?

Um Ihren Whirlpool problemlos zu pflegen, verwenden Sie die Produktreihe SpaTime by BAYROL: eine komplette Produktreihe zur Pflege des Whirlpoolwassers, die einfach zu verwenden ist und den folgenden Schritten folgt: Wasseranalyse, Wasserausgleich, Schutz vor Kalk, Desinfektion zur Bekämpfung von Mikroorganismen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben, Filter und regelmäßiger Wasserwechsel (Wartungsablass). 

Wenn Sie einen aufblasbaren Whirlpool haben, verwenden Sie die Produkte aus dem Mini Pool&Spa Sortiment.

Brom-, Chlor- oder Aktivsauerstoffbehandlung, welches ist das beste Desinfektionsmittel für meinen Whirlpool?

Die Desinfektion des Whirlpoolwassers muss wöchentlich durchgeführt werden. Sie haben die Wahl zwischen drei Desinfektions-/Oxidationsmethoden:

- Für eine zuverlässige Desinfektion mit sofortiger Wirkung wählen Sie Chlor: die traditionelle Desinfektionsmethode für Whirlpools.

- Für eine Desinfektion ohne Chlorgeruch und mit dauerhafter Wirkung wählen Sie die Brombehandlung: Sie ist bei hohen Temperaturen und pH-Werten wirksamer als Chlor, jedoch ohne den Geruch. Diese Tabletten lösen sich langsam auf und sorgen für eine kontinuierliche Desinfektion des Wassers in Ihrem Whirlpool über einen längeren Zeitraum.

- Für eine sanfte Desinfektion ohne Chlor wählen Sie die Behandlung mit Aktivsauerstoff. Das Wasser ist besonders angenehm, weich für Haut und Haar und geruchlos.

Kann man Chlor in einen Whirlpool einfüllen?

Ja, um Ihren Whirlpool zu pflegen, können Sie Desinfektionsmittel mit Chlor verwenden. Wenn Sie eine zuverlässige Desinfektion mit sofortiger Wirkung wünschen, ist Chlor die traditionelle Desinfektionsmethode für Whirlpools.

Filterzeit: Wie viele Stunden pro Tag muss gefiltert werden?

Die Filterzeit hängt vom Volumen Ihres Whirlpools, der Anzahl der Besucher und der gewählten Behandlungsmethode ab. Im Allgemeinen sollten Sie zwischen 15 und 16 Stunden pro Tag filtern.

Kann ich baden, während die Filterung des Whirlpools läuft?

Ja, natürlich können Sie schwimmen, während die Filterung des Whirlpools läuft, wobei die Filterung 15 bis 16 Stunden pro Tag dauert, abhängig von der Größe des Whirlpools, der Anzahl der Besucher und der gewählten Behandlungsmethode. Es besteht kein Risiko, im Spa zu baden, wenn die Filterung in Betrieb ist.

Wie kann ich die Wasserhärte des Whirlpools überprüfen?

Sie können die SpaTime Teststreifen verwenden, um die Wasserhärte Ihres Whirlpools zu messen. Wir empfehlen Ihnen auch, Ihren Wasserversorger zu kontaktieren und nach dem Härtewert Ihres Wassers zu fragen. So wissen Sie, wie hoch der Härtewert Ihres Wassers ist und ob Sie zu Beginn der Saison ein Anti-Kalkmittel vom Typ SpaTime Kalk-Ex hinzufügen müssen oder nicht. 

Wir empfehlen Ihnen auch, Ihren BAYROL-Händler zu kontaktieren und ihm eine Probe Ihres Wassers zu geben, damit er eine professionelle Diagnose durchführen und Ihnen individuelle Empfehlungen geben kann.

Wie überwintert man einen Whirlpool?

Wenn Ihr Whirlpool den Winter über nicht benutzt wird, ist es ratsam, ihn zu überwintern. In diesem Fall sollten Sie den Whirlpool und die Leitungen vollständig entleeren - Sie können sich dabei auf die Gebrauchsanweisung Ihres Herstellers beziehen.

 

Wie pflegt man einen aufblasbaren Whirlpool?

Wenn Sie einen aufblasbaren Whirlpool besitzen: Verwenden Sie die Produktreihe Mini Pool&Spa, die speziell für die einfache Wartung Ihres aufblasbaren Whirlpools entwickelt wurde.

DIE REGELN FÜR PERFEKT GEPFLEGTES WASSER

  • Bringen Sie Ihr Whirlpoolwasser ins Gleichgewicht,
  • Führen Sie wöchentlich eine Grundbehandlung durch,
  • Desinfizieren Sie das Wasser wirksam,
  • Filtern Sie das Wasser ausreichend,
  • Wechseln Sie das Wasser regelmäßig.
    • kit-spa
      Ein maßgeschneidertes Set

      mit den Essentials für Ihren Whirlpool

      Jede Whirlpoolpflege ist einzigartig. Sie hängt nicht nur von den Eigenschaften des lokalen Wassers und der Qualität der Pflege ab, sondern auch von den individuellen Vorlieben der Nutzer. 

      Mit den maßgeschneiderten SpaTime-Kits, wie dem Pflegeset Brom oder dem Pflegeset Aktivsauerstoff, haben Sie alle notwendigen Produkte für die optimale Pflege des Wassers in Ihrem Whirlpool stets griffbereit.

    • Recherche-Revendeur_FR.png
      Haben Sie Fragen

      über die optimale Pflege Ihres Whirlpoolwassers?

      Fragen Sie Ihren SpaTime-Fachhändler nach Beratung. Er hilft Ihnen, die passende Desinfektionsmethode für die optimale Pflege Ihres Whirlpoolwassers auszuwählen.

      ➙ Finden Sie HIER einen BAYROL-Händler in Ihrer Nähe

WAR DIESER INHALT HILFREICH?