Reines, anorganisches Chlorgranulat ohne Stabilisator, zur Stoßbehandlung bei grünem oder trübem Wasser. Erhöht schnell und effektiv den Aktivchlorgehalt. Sofortige Wirkung.



Chloryte® besteht aus anorganischem Chlorgranulat (Calciumhypochlorit) und eignet sich für die Stoßbehandlung bei Problemen mit der Wasserpflege.
Die auf reinem Calciumhypochlorit basierende Chloryte®-Formel ist hochkonzentriert und enthält 70% Atkivchlor. Das schnelllösliche, anorganische Chlorgranulat sorgt für eine starke und effektive .
Unmittelbar nach Zugabe gibt das Chlorgranulat eine große Menge an Aktivchlor frei. Mikroorganismen, die für das trübe Wasser verantwortlich sind, sowie Algen die das Wasser grünfärben, werden vernichtet. Innerhalb weniger Stunden verschwinden Algen und Trübungen und das Beckenwasser wird wieder klar und rein.
Chloryte® enthält keinen Chlorstabilisator und verhindert damit eine Überstabilisierung in Becken die mit Chlortabletten gepflegt werden.
Sie suchen einen BAYROL-Fachhändler in Ihrer Nähe? → Klicken Sie hier
-
VorteileReines, anorganisches Chlorgranulat
70% Aktivchlorgehalt
Schnell löslichsofortige Wirkung bei grünem oder trübem Wasser
Ideal bei weichem WasserErhöht die Calciumhärte
Ohne IsocyanursäureKein Einfluss auf die Chlormesswertgenauigkeit (bei automatischen Mess- Regel- und Dosieranlagen)
Einfache und sichere Anwendungspezielle Granulatform, weniger Staub.
Praktische und einfache Handhabung -
Anwendung
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Dieses Produkt ist ausschließlich für den angegebenen Zweck gemäß dieser Beschreibung zu verwenden.
• Überprüfen Sie vor Zugabe den -Wert mit BAYROL Teststreifen oder dem BAYROL-Pooltester und stellen ihn, falls erforderlich, auf den Idealbereich von 7,0 bis 7,4 ein.
• Dosierung
Stoßchlorung/Wasserprobleme: 150 g Chloryte® pro 10 m³ Wasser
Basischlorung: 80 g Chloryte® pro 10 m³ Wasser
Wöchentliche Dosierung: 50 g Chloryte® pro 10 m³ Wasser• Die Zugabe sollte vorzugsweise abends nach dem Badebetrieb und bei laufender Umwälzung erfolgen. Chloryte® über den zugeben oder direkt über der Wasseroberfläche vor den Einströmdüsen langsam einstreuen*.
Lassen Sie die Umwälzpumpe mindestens 12 Stunden laufen. Baden Sie erst wieder, wenn der Chlorgehalt unter 3 mg/L gesunken ist.• Bei hartem Wasser und um Kalkausfällungen zu vermeiden, ist die Verwendung von Calcinex® zu empfehlen.
*Achtung: Bei sehr empfindlichen Pooloberflächen und kühlen Wassertemperaturen kann die direkte Zugabe von Chloryte® im Becken zu Bleichflecken führen. Hier empfiehlt es sich, das Granulat vor der Zugabe in einem sauberen Kunststoffeimer mit lauwarmen Wasser portionsweise aufzulösen (in 10 L Wasser lösen sich maximal 400 g auf). Beim Ansetzen einer Lösung immer zuerst Wasser in das Gefäß geben und dann Chloryte® zugeben. Bei direkter Zugabe über den Skimmer, diesen zunächst entleeren. Chloryte® nicht in den Skimmer geben, wenn dieser andere Produkte enthält, wie z.B. organische Chlortabletten (Trichlor, Dichlor, z.B. Chlorilong® CLASSIC-Chlortabletten; siehe Produktetikett).
Wichtige Hinweise: Direkten Kontakt mit nicht chlorbeständigen Materialien und empfindlichen Pooloberflächen vermeiden. Bewahren Sie das Produkt in der Originalverpackung verschlossen und für Kinder unzugänglich auf. Das Produkt immer ins Wasser geben, aber niemals umgekehrt. Messbecher nach jeder Verwendung gründlich säubern und trocknen lassen. Nach dem Kontakt mit Chemikalien immer Hände waschen. Nicht einnehmen.
-
DownloadChloryte_Produktmerkblatt.pdfpdf299.19 KBChloryte_Sicherheitsdatenblätter.pdfpdf411.99 KBChloryte_1kg.jpgjpg172 KBChloryte_3,3kg.jpgjpg76.7 KB