
Passive Überwinterung
WOHER WEISS ICH, OB DIE PASSIVE ÜBERWINTERUNG FÜR MICH GEEIGNET IST?
-
Warten Sie, bis die Wassertemperatur auf 15°C abgesunken ist
-
Reinigen Sie das noch befüllte Becken
Wände, Wasserlinie, Skimmer, Vorfilter.
-
Führen Sie dann eine gründliche Entkalkung des Filters durch
Reinigen und spülen Sie den Filter am Folgetag.
-
Stellen Sie den pH-Wert des Wassers auf 7,0 bis 7,4 ein
-
Führen Sie eine Stoßchlorung durch
-
Senken Sie den Wasserspiegel bis unter die Düsen ab
(außer im Falle anderweitiger Angaben Ihres Poolbauers oder -herstellers). Entleeren Sie die Außenrohrleitungen und den Filter. Verschließen Sie die Skimmer und Düsen mit den dafür vorgesehenen Verschlussstopfen.
-
Geben Sie das Überwinterungsmittel hinzu
-
Montieren Sie Eisdruckpolster
um zu vermeiden, dass das Eis Druck auf die Beckenwände ausübt. Für einen besseren Schutz des Pools empfehlen wir, ihn während des Winters abzudecken. Eine gute, feinmaschige oder durchgängige Plane schützt Ihren Pool zuverlässig vor Laub und anderen Verunreinigungen, die von außen eingetragen werden können. Gerade Laub kann zu Flecken auf den Wänden und dem Boden des Pools führen, die bei der Frühjahrsreinigung nur schwer zu entfernen sind.
-
Genießen Sie Ihren Pool und profitieren Sie das ganze Jahr von unseren Ratschlägen
Im BAYROL Newsletter erhalten Sie hilfreiche Informationen und Tipps rund um das Thema Pool.